Vom Handwerker zum Energieberater – lohnt sich der Schritt?

Antworten
Maximilian
Beiträge: 10
Registriert: 18 Jun 2021 11:59

Vom Handwerker zum Energieberater – lohnt sich der Schritt?

Beitrag von Maximilian »

Hallo zusammen,
ich überlege, mich zum Energieberater weiterzubilden, da das Thema Energieeffizienz immer wichtiger wird. Ich habe eine Ausbildung als Elektriker und möchte mich beruflich weiterentwickeln.

Hat jemand hier Erfahrung mit der Ausbildung zum Energieberater? Wie sieht der Arbeitsalltag aus, und gibt es eine gute Nachfrage nach Energieberatern? Das Ganze klingt spannend, aber ich bin mir unsicher, ob sich die Investition in Zeit und Geld wirklich lohnt.

Würde mich über Tipps freuen! :)

Sam Semilia
Beiträge: 7
Registriert: 28 Okt 2021 12:03

Re: Vom Handwerker zum Energieberater – lohnt sich der Schritt?

Beitrag von Sam Semilia »

Hey Maximilian,
coole Idee! Ich habe mich letztes Jahr mit dem Thema beschäftigt, weil ich als Bauingenieur öfter mit Energieberatern zusammenarbeite. Die Nachfrage ist definitiv da – gerade mit den ganzen Förderprogrammen und Sanierungspflichten suchen viele Hausbesitzer Beratung.

Was wichtig ist: Willst du Energieberater werden, um selbstständig zu arbeiten, oder ziehst du eine Anstellung in einem Planungsbüro vor? Je nachdem brauchst du andere Qualifikationen.

Falls du dich erst mal grundlegend informieren willst, kann ich dir diese Seite empfehlen:
https://www.corconsult-energie.de/home/ ... asismodul/
Das Basismodul dort gibt einen guten Einstieg in die Grundlagen.

maren
Beiträge: 2
Registriert: 30 Mär 2023 10:21

Re: Vom Handwerker zum Energieberater – lohnt sich der Schritt?

Beitrag von maren »

Hi zusammen,
ich bin gerade selbst in der Weiterbildung zur Energieberaterin – also mittendrin. :D Kann nur bestätigen, dass der Markt viele Chancen bietet. Wenn du schon Elektriker bist, hast du auf jeden Fall Vorteile, weil du technische Vorkenntnisse mitbringst.

Allerdings: Die Ausbildung ist kein Selbstläufer. Es gibt viel Theorie zu Normen, Gesetzen und Berechnungsmethoden. Ohne echtes Interesse an Energieeffizienz und Bauphysik wird’s zäh.

Falls du Fragen zu den Inhalten hast, gerne fragen!

Maximilian
Beiträge: 10
Registriert: 18 Jun 2021 11:59

Re: Vom Handwerker zum Energieberater – lohnt sich der Schritt?

Beitrag von Maximilian »

Danke euch beiden! Das klingt echt spannend. Ich schaue mir das Basismodul mal genauer an und überlege, ob das mein nächster Schritt wird. :)

Antworten