PTFE-Dichtung: Auf der Suche nach dem Leck
Verfasst: 17 Jul 2023 17:51
Hallo zusammen,
Ich bin ein begeisterter Heimwerker und momentan mitten in einem interessanten Projekt: der Wiederbelebung eines alten, aber wertvollen Dampfmotors. Ich habe mich für eine PTFE-Dichtung entschieden, um Leckagen in den Hochdruckbereichen zu verhindern, weil ich gehört habe, dass sie gegenüber vielen chemischen Substanzen resistent und hochtemperaturfest ist.
Jedoch scheint es, als hätte ich einen Knoten im Gehirn, anstatt eine Dichtung im Motor. Wo genau sollte ich die Dichtung platzieren, um maximale Effizienz zu gewährleisten? Gibt es spezielle Techniken zum Einsetzen der Dichtung, die ich kennen sollte?
Außerdem bin ich neugierig, wie ich die Lebensdauer der PTFE-Dichtung verlängern kann. Muss ich sie nach einer bestimmten Betriebszeit ersetzen oder gibt es Wartungsmaßnahmen, die ich ergreifen kann?
Ich freue mich auf eure Ratschläge und Tipps. Alles ist willkommen und wird geschätzt!
Ich bin ein begeisterter Heimwerker und momentan mitten in einem interessanten Projekt: der Wiederbelebung eines alten, aber wertvollen Dampfmotors. Ich habe mich für eine PTFE-Dichtung entschieden, um Leckagen in den Hochdruckbereichen zu verhindern, weil ich gehört habe, dass sie gegenüber vielen chemischen Substanzen resistent und hochtemperaturfest ist.
Jedoch scheint es, als hätte ich einen Knoten im Gehirn, anstatt eine Dichtung im Motor. Wo genau sollte ich die Dichtung platzieren, um maximale Effizienz zu gewährleisten? Gibt es spezielle Techniken zum Einsetzen der Dichtung, die ich kennen sollte?
Außerdem bin ich neugierig, wie ich die Lebensdauer der PTFE-Dichtung verlängern kann. Muss ich sie nach einer bestimmten Betriebszeit ersetzen oder gibt es Wartungsmaßnahmen, die ich ergreifen kann?
Ich freue mich auf eure Ratschläge und Tipps. Alles ist willkommen und wird geschätzt!